top of page

Mit dem Delta fing in den 80er Jahren alles an. Und mit dem Gleitschirm eroberte der Hängegleiter-Sport die Schweiz. Als zertifizierte Delta- und Gleitschirmflugschule in Graubünden kannst du bei der Flugschule Swissfly sowohl Delta- als auch Gleitschirmfliegen lernen – das ganze Jahr hindurch.


Wir fassen zusammen, was dich dabei erwartet:

Gleitschirm

Fokus Gleitschirm

FLugschule Swissfly Gleitschirm fliegen lernen in Graubuenden 1.jpg

 

Gleitschirmfliegen ist die wohl vergnüglichste Art, geräuschlos in der Luft zu schweben. Ein bisschen Stoff und ein wenig Leinen genügen, um frei wie ein Adler über den Bergen zu kreisen.


Klein zu verpacken, leicht zu tragen, einfach zu fliegen: das ist Gleitschirmfliegen. Mit kleinem Schirm im Spiel mit dem Wind, fürs Runterfliegen nach einer Bergwanderung, zum Streckenfliegen oder schlicht zum Genussfliegen. Der Gleitschirm ist ein ideales und vielsseitiges Fluggerät.


Die Gleitschirmausbildung startet mit ein paar Tagen am Übungshang in Trin Mulin. Hier lernst du das Material kennen und trainierst die Start- und Landetechnik. Sobald die zentralen Handgriffe sitzen, startest du zum ersten Höhenflug. Und wenn’s dir gefällt, zu vielen weiteren mehr.

Grundkurs Gleitschirm:

  • Dauer: Zuerst verbringst du 2-4 Tage am Übungshang, danach entscheiden deine Freizeit und das Wetter. Der Grundkurs ist beendet, sobald du 10 Höhenflüge erfolgreich durchgeführt hast.

  • Termine gemäss Jahresprogramm: Meist Start am 2. Dienstag im Monat, oder nach Absprache.

  • Mitbringen: stabiles, Knöchel schützendes Schuhwerk und strapazierfähige, der Jahreszeit angepasste Kleidung

  • Ort: Übungshang in Trin Mulin, Höhenflüge in der Surselva

  • Mindestalter: 15 Jahre (unter 18 ist die Einwilligung der Eltern notwendig)

  • Kosten: CHF 780, inklusive 10 Höhenflüge, Material, Funkgerät und Busfahrten.

 

Nach dem Grundkurs entscheidest du, ob du mit der Gleitschirmausbildung fortfahren möchtest. Falls ja, dann geht es mit dem zweiten Ausbildungsmodul weiter.

Delta
DEltafliegen.jpg

Schwerfällig und sperrig ist der Delta nur am Boden. Wenn ein Deltapilot in seiner bequemen, liegenden Flugposition seine Kreise zieht, kommt er dem Vogelflug wahrscheinlich am nächsten.


Am Boden gleicht der Delta dem schwerfälligen Albatros. Kaum abgehoben, besticht er hingegen durch Eleganz, Dynamik und Schnelligkeit. Für viele Pilot:innen zählt der Drachen zum ultimativen Fluggerät.


Eine erste Dosis dieses fantastischen Flugerlebnisses erhältst du bereits bei Kursbeginn während eines gemeinsamen Tandemflugs. Anschliessend lernst du am Übungshang den Drachen zu starten und wieder sicher auf den Boden zu bringen. Sobald die erste Flugtechnik sicher eingeübt ist, belohnst du dich mit deinem ersten Höhenflug.


Grundkurs Delta:

  • Dauer: Zuerst verbringst du 4-6 Tage am Übungshang, danach entscheiden deine Freizeit und das Wetter. Der Grundkurs ist beendet, sobald du 10 Höhenflüge erfolgreich durchgeführt hast.

  • Termin: Start nach Absprache, bevorzugt zwischen Oktober bis Mai.

  • Ort: Übungshang in Trin Mulin oder Flims, Höhenflüge in der Surselva.

  • Mindestalter: 15 Jahre (unter 18 ist die Einwilligung der Eltern notwendig)

  • Kosten: CHF 990, inklusive 10 Höhenflüge, Material, Funkgerät und Busfahrten.

  • Mitbringen: stabiles, Knöchel schützendes Schuhwerk und strapazierfähige, der Jahreszeit angepasste Kleidung.


Nach dem Grundkurs entscheidest du, ob dir das Deltafliegen gefällt. Falls du mit der Deltaausbildung weiterfahren möchtet, startet das zweite Ausbildungsmodul.

Fokus Delta

Schnuppertag

Schnuppertag

Schnuppertag FLugschule Swissfly Gleitschirmfliegen.jpg

Bist du unsicher, ob der Hängegleiter-Sport das richtige für dich ist? Möchtest du während eines Tages einen Blick in eine neue Sportart werfen? Oder willst du einfach einen spannenden Tag erleben? Dann ist der Schnuppertag genau das richtige für dich.


Schnuppertage führen wir nach Absprache durch. Sie dauern in der Regel von ca. 8:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. Mitbringen musst du gute Schuhe, Motivation und robuste Kleidung.


Bitte denk daran: Der Hängegleiter-Sport ist wetterabhängig. Daher kann es vorkommen, dass wir geplante Schnuppertage kurzfristig verschieben oder absagen müssen. Hierfür bitten wir um Verständnis.


Kosten für einen Schnuppertag: CHF 90

Bildergalerie

Bildergalerie

bottom of page